Battery Manufacturing Day
Fertigen Sie Batteriezellen und Batteriemodule effizient und nachhaltig!
Treffen Sie Maschinen- und Anlagenbauer, Fabrikausrüster, Anbieter von Prüf- und Messtechnik, (Engineering)-Dienstleister, Wissenschaftler, Berater und Planer, Automobilhersteller und Zulieferer. Welche Anforderungen stellen Kunden zu Flexibilität, Effizienz, Qualität, Nachhaltigkeit – und mit welchen Maßnahmen und Tools lassen sich diese erfüllen? Diskutieren Sie die Chancen, die sich aus der Batteriezellproduktion und der Batteriemodulfertigung für deutsche und europäische Unternehmen ergeben!
Fokus-Themen der Veranstaltung
- Fertigung von Batteriezellen und -modulen: Marktüberblick, Entwicklung und Chancen
- Best-Practice-Beispiele von Automobilherstellern und Zulieferern
- Anlagen und Systeme für eine effiziente und flexible Batteriefertigung
- Testing und Qualitätssicherung in der Batterieproduktion
- Vernetzung und Digitalisierung der Batteriefertigung
- Weniger Ausschuss in der Batterieproduktion
- Erwartungen der Autohersteller an Ausrüster und Zulieferer
Ihr Ticket zum Battery Manufacturing Day 2025
Rückblick 2024
Keynote-Vortrag: High voltage systems manufactured by Audi
Die Hochvolt-Batterien spielen eine entscheidende Rolle bei Ladeperformance und Reichweite aber auch beim Fahrzeuggewicht. Deshalb legt Audi einen großen Fokus auf den Einsatz modernster Technologien in der Zellchemie, für eine noch bessere Energiedichte. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Hochvolt-Speichersysteme und Elektroantriebe stellt auch die Fertigung vor neue Herausforderungen.
Battery Manufacturing Day 2024 in Zahlen
120
Teilnehmer
19
Speaker
6
Aussteller
1
Werksführung
Kontakt
Sie haben eine Frage? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.